Kommende Intensivkurse für nachhaltiges Kostenmanagement

Praktische Weiterbildungen für 2025, die Ihre Finanzkompetenz stärken. Wir arbeiten seit Jahren mit mittelständischen Unternehmen zusammen und wissen genau, welche Herausforderungen Sie haben.

127
Teilnehmer 2024

Absolventen aus verschiedenen Branchen haben ihre Kostenstrukturen professionell analysiert und optimiert.

8,7/10
Durchschnittsbewertung

Bewertungen basierend auf Praxisnähe, Umsetzbarkeit der Inhalte und langfristigem Mehrwert für den Unternehmensalltag.

15+
Jahre Erfahrung

Unsere Dozenten bringen fundiertes Wissen aus der täglichen Beratungspraxis mit – keine theoretischen Konzepte ohne Bodenhaftung.

Unsere Programme für Herbst 2025

Jeder Kurs ist so aufgebaut, dass Sie die Inhalte direkt in Ihrem Unternehmen anwenden können. Keine abstrakten Theorien – sondern konkrete Werkzeuge und Methoden, die funktionieren.

Teilnehmer bei der praktischen Kostenanalyse
Start: September 2025

Grundlagen des strategischen Kostenmanagements

Ein kompakter Einstieg für Führungskräfte, die ihre Kostenkontrolle systematisieren möchten. In sechs Wochen lernen Sie, wie Sie Ihre Ausgabenstrukturen transparent machen und langfristige Einsparpotenziale erkennen.

  • Dauer: 6 Wochen, dienstags 18–20 Uhr (hybrid)
  • Praktische Fallstudien aus dem Mittelstand
  • Direkter Austausch mit erfahrenen Kostencontrollern
  • Teilnahmegebühr: 890 Euro inkl. Unterlagen
Jetzt informieren
Workshop-Situation mit Finanzplanungsdokumenten
Start: Oktober 2025

Budgetplanung für wachsende Unternehmen

Wenn Ihr Unternehmen wächst, wachsen auch die finanziellen Herausforderungen. Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie realistische Budgets erstellen und flexibel auf Veränderungen reagieren können – ohne ständig ins Minus zu rutschen.

  • Dauer: 8 Wochen, donnerstags 17:30–19:30 Uhr
  • Praxisnahe Übungen mit Ihrer eigenen Kostenstruktur
  • Tools für dynamische Budgetanpassungen
  • Teilnahmegebühr: 1.190 Euro inkl. Software-Zugang
Mehr erfahren

Was frühere Teilnehmer berichten

Ehrliche Rückmeldungen von Menschen, die unsere Kurse absolviert haben. Manche Dinge haben funktioniert, andere weniger – aber alle haben etwas mitgenommen, das sie in ihrem Alltag nutzen konnten.

Portrait von Karsten Hoffmann

Der Kurs hat mir geholfen, unsere Kostenstellen endlich sinnvoll zu strukturieren. Vorher haben wir viel zu viel Zeit mit manuellen Excel-Listen verschwendet. Jetzt läuft das deutlich effizienter.

Karsten Hoffmann
Geschäftsführer, Handwerksbetrieb
Portrait von Maren Wessel

Ich hatte anfangs Bedenken, ob ich das neben meiner Vollzeitstelle schaffe. Die flexible Zeiteinteilung hat aber gut funktioniert, und die Inhalte waren sofort umsetzbar – keine unnötige Theorie.

Maren Wessel
Controlling-Leiterin, Einzelhandel
Portrait von Dagmar Reinhardt

Besonders wertvoll fand ich den Austausch mit anderen Teilnehmern aus unterschiedlichen Branchen. Man merkt schnell, dass viele die gleichen Probleme haben – nur eben in anderem Gewand.

Dagmar Reinhardt
Finanzverantwortliche, IT-Dienstleister